Samsung ist und bleibt einer der gefragtesten und zugleich erfolgreichsten Hersteller auf dem hiesigen, hart umkämpften Smartphone-Markt. Insbesondere mit seinen Galaxy-Modellen konnte der südkoreanische Technikriese immer wieder die Herzen etlicher Millionen Kunden auf der ganzen Welt höher schlagen lassen, wenn sowohl eine aktuelle Technik als euch ein fairer Preis gefragt waren. Doch designtechnisch musste sich Samsung immer wieder Kritik gefallen lassen: Die Polycarbonatgehäuse sorgten bei Käufern und Kennern gleichermaßen für Unmut und galten als einer der, zwar wenigen, jedoch markanten Nachteile der Samsung-Phones. Mit der neuesten Schiene aus der Weltraumflotte, der sogenannten Galaxy Alpha Serie, hat sich dies jedoch geändert: Verkleidet in einem hochwertigen Aluminiumrahmen machen die neuen Alleskönner sowohl optisch als auch haptisch so einiges her. Das besonders handliche Alpha 3 etwa, oft auch nur als A3 bezeichnet, gilt vor allem für Personen mit einem hohen Drang zur Professionalität sowie Mobilität als ein echter Geheimtipp. Aber Vorsicht: Wer denkt, durch den Metallrahmen seien die Galaxy Alpha Modelle gegenüber Verschleißschäden immun, irrt sich gewaltig! Denn genauso wie bei der hiesigen Konkurrenz können ein unachtsamer Handgriff schnell für Kratzer auf der Verkleidung und ein ungeschickter Sturz für irreparable Schäden sorgen. Ausgestattet mit einer Samsung Galaxy A3 Hülle darf sich der neueste Handystreich jedoch sowohl vor Gebrauchsspuren als auch Schadformen bestens schützen lassen.
- Startseite >
- Samsung >
- Galaxy A3 >
- Handyhüllen
Samsung Galaxy A3 Handyhüllen
Grundformen und Hauptnutzen
Ähnlich wie für nahezu alle Smartphones und Handys gibt es auch für Samsung Galaxy A3 Handyhüllen eine erstaunlich breite Palette unterschiedlichster Ausführungen zu finden, zu kaufen und zu nutzen. Grundformen in dieser Beziehung stellen zum Beispiel sogenannte Cover und Cases dar. Hierbei handelt es sich verallgemeinert um Handytaschen, die wahlweise die hintere Gehäusefläche, also den Akkudeckel, ersetzen, oder aber diesen komplett umhüllen und dabei auch noch die Seiten sowie die Front, sprich das Display, umranden. Bei solchen Handyhüllen sind zudem häufig noch sogenannte Clips, also Verschlusstechniken, die sich besonders leicht öffnen lassen, integriert. Mit Flip-Cases beispielsweise kann ein Smartphone besonders schnell bedient werden: Schon ein kurzer Fingerschnips reicht aus, und die Vorderverkleidung springt wahlweise zur Seite oder nach oben. Der Vorteil dieser Hüllengattung liegt auf der Hand: Das Handy erhält einen gewissen Rundumschutz und ist vor Kratzern weitgehend geschützt. Einen etwas exklusiveren Schutz bieten zudem besondere Ausführungen in Leder, Samt oder gar Strass – wer etwas besonders Modisches für sein Galaxy A3 sucht, ist mit solch einer Style-Hülle gut beraten.
Sonderformen und Zusätze
Neben den Grundformen an Samsung Galaxy A3 Hüllen gibt es selbstverständlich noch die eine oder andere Speziallösung zu haben. Wer zum Beispiel viel Wert auf den Schutz vor Sturzschäden legt, sollte zu einem den sogenannten Bumper greifen. Ein Bumper zeichnet sich nämlich durch eine besonders robuste, in gewisser Maßen sogar federnde, Baukonstruktion aus, die insbesondere die Seitenverkleidung des Handys stabilisiert. So können selbst Stürze aus größeren Höhen dem Samsung-Gerät nichts anhaben. Des Weiteren könnten alle Menschen, die Ihr Smartphone gerne als Arbeitsplattform oder Organizer nutzen, von Stifthaltern Notizzettelspendern und Kartenfächern profitieren. Dies alles bieten nämlich manche Etuis, die, ähnlich wie eine Geldbörse, in mehrere Ebenen unterteilt und mit so einigen nützlichen Helfern ausgestattet sind. Zu guter Letzt lassen sich noch einige Samsung Galaxy A3 Handyhüllen benutzen, die ganz individuell gestaltet werden können: An sogenannten Style-Magagern können ganz persönliche Muster und Zeichnungen erstellt und dann im Anschluss auf die Hülle gedruckt werden. So erstrahlt das Samsung Galaxy A3 in einem ganz persönlichen Licht.